Skip to content
Gesellschaft für wissenschaftliches Schreiben

Gesellschaft für wissenschaftliches Schreiben

  • Startseite
  • Was macht die GewissS?
    • Netzwerk und Interessensvertretung
    • Schreibforschung
    • Schreibwissenschaftliches Online-Kolloquium
    • Schreibberatung
    • Und vieles mehr
  • Aktuelle Tagung
    • Vergangene Tagungen
  • Die GewissS
    • Über uns
    • Mitglieder und Partnerschaften
    • SIGs und AGs
    • Ressourcen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Websitenbeitrag einreichen
    • Impressum
    • DSGVO
3 Juni 24 admin

Stellenausschreibung: Mitarbeit am Projekt „TEXTBILD“, Uni Bozen (IT)

Liebe Kolleg:innen,   an der Freien Universität Bozen ist eine Stelle zur Mitarbeit am Projekt…
Stellenausschreibung
0
22 Jan. 24 admin

CfP: Schreiben als transformative Kraft! Tagung des Instituts für Schreibwissenschaft, 21.-22.11.24

Die Mitglieder des Instituts für Schreibwissenschaft (ISW) laden herzlich zu Beiträgen für die 1. Tagung…
Tagungen
0
17 Jan. 24 admin

Call for Papers: zisch 11 (Schreiblehre im Spannungsfeld)

Liebe Kolleg*innen, liebe Schreibdidaktik-Community, wir möchten Euch auf den aktuellen Call for Papers für die…
Publikationen
0
30 Nov. 23 admin

Diskussionspapier: Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten

Seit einem Jahr beschäftigt generative KI die Hochschullandschaft. Doch welche Verantwortungen ergeben sich daraus? In…
Ressourcen
2
28 Nov. 23 admin

Stellenausschreibung: Wiss. Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat, Graz

Am Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung der Universität Graz ist ab dem 01.02.2024 die Stelle…
Stellenausschreibung
0
10 Nov. 23 admin

Ein neuer Vorstand tritt die Arbeit an!

Bei der heutigen Generalversammlung der GewissS wurde ein neuer Vorstand gewählt! Präsidentin: Karin WetschanowStv. Präsidentinnen:…
GewissS
0
Cover des Bandes "Literacy Management als Schlüsselkompetenz in einer digitalisierten Welt"
16 Okt. 23 admin

Neuerscheinung: Literacy Management als Schlüsselkompetenz in einer digitalisierten Welt

Ein Arbeitsbuch für Schreibende, Lehrende und StudierendeAutor*innen/Herausgeber*innen: Gerd Bräuer, Christina Hollosi-Boiger, Raphaela Lechleitner, David Kreitz…
Ressourcen
0
3 Okt. 23 admin

CfP: Symposium „Talk about Writing“ (Uni Paderborn)

How do we talk about professional and academic writing in different contexts and from different…
Tagungen
0
Cover des Themenhefts "Textfeedback" der Informationen zur Deutschdidaktik
25 Sep. 23 admin

Neuerscheinung: ide 2/2023, „Textfeedback“

Die Korrektur und Kommentierung schriftlicher Arbeiten gehört zum Kerngeschäft von Deutschlehrer:innen. Nicht selten wird jedoch…
Ressourcen
0
20 Sep. 23 admin

Open Access: Band „Digital Writing Technologies in Higher Education“

Soeben ist das Open-Access-Buch "Digital Writing Technologies in Higher Education", hg. von Otto Kruse, Christian…
Ressourcen
0

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Gesellschaft für wissenschaftliches Schreiben (GewissS)
ZVR: 746433059
Center for Teaching and Learning
Universitätsstr. 5
1010 Wien
Österreich

Theme Designed by IndiThemes | Gesellschaft für wissenschaftliches Schreiben
  • Startseite
  • Was macht die GewissS?
    • Netzwerk und Interessensvertretung
    • Schreibforschung
    • Schreibwissenschaftliches Online-Kolloquium
    • Schreibberatung
    • Und vieles mehr
  • Aktuelle Tagung
    • Vergangene Tagungen
  • Die GewissS
    • Über uns
    • Mitglieder und Partnerschaften
    • SIGs und AGs
    • Ressourcen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Websitenbeitrag einreichen
    • Impressum
    • DSGVO
  • Startseite
  • Was macht die GewissS?
    • Netzwerk und Interessensvertretung
    • Schreibforschung
    • Schreibwissenschaftliches Online-Kolloquium
    • Schreibberatung
    • Und vieles mehr
  • Aktuelle Tagung
    • Vergangene Tagungen
  • Die GewissS
    • Über uns
    • Mitglieder und Partnerschaften
    • SIGs und AGs
    • Ressourcen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Websitenbeitrag einreichen
    • Impressum
    • DSGVO
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}