SIG Freie Schreibberater*innen

Das Netzwerk freie Schreibberater*innen

Das Netzwerk besteht aus professionellen Schreibberater*innen, Schreibtrainer*innen und Schreibcoaches, die im wissenschaftlichen Bereich tätig sind. Ziel dieser Community of Practice ist der regelmäßige kollegiale Austausch und die gegenseitige Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Schreibberatung und des beruflichen Alltags.

UNTERSTÜTZUNG, kollegialer AUSTAUSCH und PARTIZIPATION werden bei uns großgeschrieben!

UNTERSTÜTZUNG für Schreibende:

Hier finden Sie professionelle Schreibberatung, wirksames Coaching, langfristige Begleitung durch Schreibtraining:

Hinweis: Professionelle Schreibberater*innen kalkulieren für eine Schreibberatung im Setting 1:1 abhängig von Angebotsmodell und Arbeitsaufwand (z. B. vorab lesen) zwischen 100 bis 120 € (exkl. USt), für Studierende 70 bis 90 € (exkl. USt).

UNTERSTÜTZUNG für freie Schreibberater*innen:

Freien Schreibberater*innen bietet das Netzwerk

  • eine veröffentlichte Kontaktliste: Hier finden unsere Kund*innen und Auftraggeber*innen Kontakte für professionelle Schreibberatung. Die Liste wird jährlich aktualisiert.
  • regelmäßige Treffen zum Austausch, der Reflexion, der Professionalisierung zu vielfältigen Themen, online und in Präsenz
  • eine Austausch- & Wissensplattform zur kollektive Wissenssicherung, frei zugänglich für alle Mitglieder im Netzwerk
  • zeit-, orts-. & terminlich ungebundene Aktivitäten zur Reflexion, Positionierung, Vermarktung. Eine Partizipation ist also auch unverbindlich möglich!

Kollegialer AUSTAUSCH und PARTIZIPATION im Netzwerk:

Regelmäßig treffen sich die Mitglieder des Netzwerks und fragen sich im kollegialen AUSTAUSCH:

  • Berufsbild, Bezeichnung, Reflexion der eigenen Tätigkeit, Profilierung, Ausbildung & Ausbildungswege – Was machst du?
  • Gemeinsam statt einsam – Wo verortest du dich? wo gehörst du dazu? (Stichwort Eingebundenheit)
  • Inhaltlicher, methodischer & organisatorischer Austausch – Wie macht ihr das eigentlich?
  • Kontakt & Kooperation – Wie interagierst du mit Schreibzentren und Kund*innen?
  • Informations- & Kontaktbörse – Da hab‘ ich was für dich“ Empfehlungen, Vertretungen, Ausschreibungen, …

Da PARTIZIPATION auch zeitlich, örtlich und terminlich ungebunden erfolgen kann, starten mit Herbst 2024 zwei neue Projekte, die die persönliche Weiterentwicklung und Synergien der freien Schreibberater*innen ermöglichen:

  • Netzwerkprojekt „Was ich gern früher gewusst hätte…
  • Netzwerkprojekt „10 Fragen an Freie Schreibberater*innen

Stolz sind wir auf die ersten Ergebnisse des Netzwerkprojekts „10 Fragen an Freie Schreibberater*innen„:

Ergebnisse 2025 zum Netzwerkprojekt 10Fragen-10Antworten der freien SchreibberaterInnen
Ergebnisse zum Netzwerkprojekt 10Fragen-10Antworten der freien Schreibberater*innen

Das nächste Treffen für Netzwerkmitglieder

16. Treffen: Netzwerken & Austauschen
Präsenztreffen am 05. November 2025, 16:00 – 18:00, zum Programm
im Vorfeld der GewissS-Tagung in Wien,
Café Stein, Währinger Str. 6-8, 1090 Wien, https://cafestein.at/
Anmeldung (zwecks Tischreservierung) bitte bis 29.10.2025: Zur Anmeldung

17. Treffen: Porträt-Workshop
Onlinetreffen, voraussichtlich im März 2026
Sich durch Austausch zu positionieren, mit Worten ein Bild von sich und eigenen Angeboten zu zeichnen, sich selbst zu „porträtieren“ – das ist das Ziel des nächsten Netzwerktreffens.
Status: In Planung! Details dazu folgen also demnächst!


Sie möchten mehr dazu wissen? Bitte schicken Sie ein E-Mail an post@schreibenmitchribs.at


Ansprechperson

Leitung Netzwerk freie Schreibberater*innen: Christina Hollosi-Boiger, post@schreibenmitchribs.at